Take off wird 25 Jahre alt

Wir feiern 25 Jahre:

  • Laufbahnplanung: Auseinandersetzung mit Berufsbildern
  • Bewerbungsdossiers erstellen, Vorstellungsgespräche üben
  • Aneignung von Eigenverantwortung, Selbständigkeit, Durchhaltevermögen und Pünktlichkeit
  • Erweiterung schulischer Kompetenzen
  • Lehrbegleitung
  • Coaching und Praktika
  • Psychosoziale Beratung
 

Take off: Seit Jahrzehnten ein Erfolgsmodell

Seit 2002 sichert der Kanton Baselland die Finanzierung von Take off und leistet damit einen wichtigen Präventions-Beitrag bei Jugendlichen in schwierigen Situationen.

Take off hat seinen Standort in Pratteln an der Industriestrasse 28. Es ist mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Tram Nr. 14) sehr gut erreichbar.

Unter Programme oder über das Kontaktformular erhalten Sie weitere Informationen.

 
 
12.05.2025

Neues Zuhause für die Jugendwohngruppen Im Park

Die Jugendwohngruppen Im Park haben ein neues Zuhause gefunden. Seit März befinden sie sich neu an der Mülhauserstrasse im Basler Quartier St. Johann. Der Umzug wurde nötig, weil das Personalhaus des Bethesda Spitals, in dem die Wohngruppen zuvor untergebracht waren, einem Neubau weicht.

09.05.2025

Brocki-Mitarbeitende finden Schatz

Neben dem Verkauf in den Brockis gehören Wohnungsräumungen zum Kerngeschäft der Blaukreuz-Brockenhallen Basel und Reinach. Dabei stossen die Mitarbeitenden immer wieder auf wertvolle Gegenstände und versteckte Geldbeträge.

08.05.2025

Mit Wohlwollen Barrieren abbauen - JSW-Jahresbericht 2024

Statt nur Kritik üben, das Beste im Gegenüber zu sehen und so das Selbstbewusstsein stärken: Die Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL stellt Wohlwollen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Der aktuelle Jahresbericht 2024 zeigt, wie diese Haltung Entwicklungen möglich macht.

Mehr Neuigkeiten laden